Franchise-Partner für Graffitientfernung und Oberflächenschutz" ist eine auf Franchising spezialisierte Unternehmens- und Existenzgründerberatung. Sie sucht für Deutschlands Marktführer in der Spezialdienstleistung Farbentfernung und Oberflächenschutz bundesweit neue Franchise-Partner. Die Vorteile auf einen Blick: - eingeführter Markenname - hohes Marktpotenzial - 30 Prozent festes Auftragsvolumen - Leitung eines Fachbetriebes - Sales-Qualitäten - Technik und Innovation Auf den Punkt gebracht Dieses Franchise-System hat in seinem Spezialgebiet – der zeitnahen Entfernung unerwünschter Graffitis - die unbestrittene Marktführerschaft. Mit seiner umfassenden Dienstleistung rund um die Problemstellung Graffitibeseitigung und Fassadenschutz ist es ein verlässlicher Partner für private, gewerbliche und kommunale Kunden. Das System mit seinen bundesweit aufgestellten Fachbetrieben bietet seinen Kunden sowohl hochwertige handwerkliche Leistungen als auch eine Rundumbetreuung - den Schutz von Oberflächen, die Spezialreinigung, Produktentwicklungen, Schulungen und auch Gutachtenerstellung. Ziel ist es, im Interesse der Immobilieneigner, auf Dauer das Risiko erneuter Fassadenverunreinigungen zu minimieren. Marktsituation Für die einen ist es Kunst, für die anderen sind es Schmierereien; für Immobilienbesitzer sind es unerwünschte Fassadenverunreinigungen: Graffiti. Graffiti sind Ausdrucksformen vieler Jugend- und Protestkulturen seit den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Vor allem Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren finden sich in der so genannten Sprayerszene, die Tag für Tag und Nacht für Nacht aktiv ist, geeignete Fassaden für ihre „Kunstwerke“ zu finden. Die graffitigefährdeten Fassaden sind immer dort, wo die Sprayer eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit erregen können: an Ausfallstraßen, an Plätzen, Supermärkten, großen Wohnobjekten und vielen anderen Orten mehr. Das Marktpotenzial für die Graffitibeseitigung ist immens: Eine wissenschaftliche Erhebung aus dem Jahr 2003 schätzt das Volumen auf 400 Millionen Quadratmeter graffitigefährdeter Fassadenflächen. Im selben Jahr haben Immobileneigner 250 Millionen Euro für das Entfernen von Graffiti und das Aufbringen von Fassadenschutz ausgegeben. Systembesonderheiten „Partnerschaft baut auf Vertrauen“ – nach diesem Motto betreibt der Franchise-Geber die Integration seiner neuen Partner. Jeder Franchise-Partner agiert vom Start weg in einem festgelegten Vertragsgebiet. Das Leistungsangebot seines Fachbetriebes ruht auf drei Säulen, die durch den Know How Transfer zwischen Franchise-System und Franchise-Nehmer geprägt sind: Planung und Ausführung, Technologie und Produkte, Seminare und Gutachten. Die Systemzentrale erleichtert seinen neuen Partnern den Start in die Selbstständigkeit mit der Weitergabe langfristiger Großkundenaufträge. Diese fixen Aufträge decken bereits 30 Prozent des erforderlichen Auftragsvolumens eines Franchise-Partners. Zu den Großkunden zählen Versicherungen, Banken, Discounter und Automobilhersteller, die bundesweit bei der Beseitigung von Graffiti mit dem Franchise-System kooperieren. Darüber hinaus schließt die Systemzentrale in Deutschland so genannte Graffitiversicherungen ab. Hier können etwas Wohnungsgesellschaften ihren gesamten Immobilienbestand gegen Graffiti versichern. Im Schadensfall entfernen die regionalen Franchise-Betriebe das unerwünschte Graffiti. Abgerechnet wird dann in den meisten Fällen schnell und reibungslos mit den zuständigen Versicherungsgesellschaften der Immobileneigner. Der ideale Franchise-Partner Der erfolgreiche Franchise-Partner verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und hat fundierte Erfahrungen im Verkauf. Handwerkliches Können ist nicht erforderlich; wünschenswert ist allerdings eine Affinität zu technischen Dingen. Der Franchise-Nehmer führt und organisiert seinen Fachbetrieb. Er betreut seine Stammkunden und engagiert sich in der Neukundengewinnung. Er berät gekonnt und eloquent Polizei, Versicherungen und Gebäudereinigungen in Schulungen und Seminaren. Kurz: Der ideale Franchise-Partner ist ein Kunden- und Erfolgs orientierter Manager. Die Graffitibeseitigung vor Ort erledigen seine Angestellten. Investitions- und Eigenkapital Zur Gründung eines Fachbetriebes ist eine Investitionssumme von rund 40.000 Euro notwendig. Bei öffentlicher Förderung benötigt der Gründer über 10.000 Euro Eigenkapital. Wenn Sie dieses Angebot interessiert, dann bewerben Sie sich bitte online unter ![]() In unserer Unternehmensbörse oder Kooperationsbörse finden Sie weitere alternative Angebote. |
Mehr aus der Region Köln
Franchise / Lizenz Franchise-Partner mit Führungs- und Vertriebserfahrungen gesucht (m/w)
initiat, Köln, ist eine auf Franchising spezialisierte Unternehmens- und Existenzgründerberatung. Sie sucht im Auftrag ...
Unternehmensverkauf Business ( WM ) Hotel zu verkaufen
Kleines Business Hotel ( Zimmer ) in Kölner Vorortlage zu verkaufen. Das Hotel liegt zentral am AK Köln West, ist ...
Franchise / Lizenz Köln
Partnerschaft
Gründer
Existenzgründer
Franchise
Geschäftsführer / Geschäftsaufgaben
Franchise / Lizenz Franchise-Partner mit Führungs- und Vertriebserfahrungen gesucht (m/w)
initiat, Köln, ist eine auf Franchising spezialisierte Unternehmens- und Existenzgründerberatung. Sie sucht im Auftrag ...
Unternehmensverkauf Business ( WM ) Hotel zu verkaufen
Kleines Business Hotel ( Zimmer ) in Kölner Vorortlage zu verkaufen. Das Hotel liegt zentral am AK Köln West, ist ...
Franchise / Lizenz Köln
Partnerschaft
Gründer
Existenzgründer
Franchise
Geschäftsführer / Geschäftsaufgaben