Verkaufe / Verpachte / Restaurant / Gewerbeflächen"Die Kommandantenvilla bietet 900 qm Wohn- und Gewerbefläche. Sie steht auf einem 6000 qm großen Grundstück mit 3000 qm Wald. Aufgrund der guten regionalen Anbindung, der günstigen Gewerbesteuer (200 %) ist die Kommandantenvilla der Standort für expandierfreudige Unternehmer und Existensgründer die auf repräsentative Geschäftsräume angewiesen sind. Die aufgeführten Einheiten sind alle voll saniert, technisch ausgestattet und sofort verfügbar. Voll ausgestattet Restaurant mit 100 Sitzplätzen Großzügiges Treppenfoyer Großzügige Sommerterrasse Dachterrasse im OG 40 Parkplätze direkt an der Villa 5 Gewerbeeinheiten 3 Appartements Galleriewohnung 7 Kellerräume Sanitäranlagen für Gäste Sanitäranlagen für Personal EG behindertengerecht mit Sanitäranlage Das Restaurant wurde 3 Jahre durch uns betrieben und bot bei verschiedenen Firmen- und Familienfeiern Platz für bis zu 140 Personen. Besonders beliebt war die Kommandantenvilla für Hochzeiten. Die Küche ist voll ausgestattet und für die verschiedensten gastronomi-schen Konzepte verwendbar. Bierkühlung, Kühl- und Tiefkühlzelle sind im UG für Anlieferverkehr separat erschlossen. Das Restaurant bietet einen Glaspavillion, einen Tresenraum, einen Clubraum sowie einen Mehrzweckraum für Tagungen oder als Büffetraum für Veran-staltungen. Die Kommandantenvilla verfügt über drei Appartements, wovon zwei für kurzeitiges Übernachten eingerichtet sind. Das dritte dient als Aufenthaltsraum für das Restaurantpersonal. Alle Appartements verfügen über eine eigene Sanitäranlage mit Wanne oder Dusche und sind voll möbliert. Das erste Obergeschoß bietet mit 240 qm Platz für vier variabel gestaltbare Büroeinheiten, die auch zu Wohnzwecken umgebaut werden können. Drei Einheiten sind mit Wendeltreppen ausgestattet, die in eine zweite – kleinere – Ebene führen. Die Atelierwohnung im DG ist 70 qm groß. Sie ist mit Parkettböden und Kamin ausgestattet. Zusätzlich gibt es noch eine 12 qm große Galerie die mit einer Wendeltreppe erschlossen wurde. Die Kommandantenvilla ist in allen Räumen mit Parkett ausgestattet (ausgenommen Sanitär- Lager- und Küchenräume). Der oft verwendete Begriff „lichtdurchflutet“ ist in dieser Immobilie nicht nur ein Schlagwort. Alle Einheiten sind mit ISDN, Kabel TV und ausreichenden Steckdosen sowie Lampenauslässen versehen. Die technische Ausrüstung im Lokal ist im einwandfreien Zustand. Die Kommandantenvilla wurde 1913 erbaut und diente bis 1945 als Wohnhaus des Kommandanten. Nach 1945 bis 1994, in der sowjeti-schen Zeit, wurde die Villa als „Museum der 16. Sowjetischen Luftar-mee“ genutzt. 1996 wurde die Villa von der & Kauffmann GbR erworben und in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmal-pflege von der eigenen Baufirma saniert. Die Stadt Zossen ist eine idyllische Kleinstadt mit etwa 17.000 Ein-wohnern, umgeben von zahlreichen Seen in schöner Landschaft. Zossen ist zugehörig zum Landkreis Teltow-Fläming. Die Stadt ist verkehrsgünstig angebunden, sie ist Knotenpunkt der Bundesstraßen B 246 und B 96 und liegt ca. 10 km südlich der Autobahn A 10 (Berli-ner Ring) / Abfahrt Rangsdorf. Sie liegt an der Bahnstrecke Berlin-Dresden und ist mit den Regionalbahnlinien RE5 und RB24 von Berlin aus gut zu erreichen. Darüber hinaus gibt es Busverbindungen in die Region und in die Landeshauptstadt Potsdam. Über die beiden Bahn-linien erreicht man in ca. 30 Minuten den Flughafen Berlin-Schönefeld. Zossen und seine Ortsteile sind touristisch sehr interessant. In ländlicher Ruhe und Gelassenheit gibt es eine Fülle von spannenden Freizeitangeboten. Neben Wandern, Radfahren, Reiten, Baden, Paddeln oder Angeln werden Draisinenfahrten und Fahrten mit Hydro-Bikes angeboten. Die Wissensdurstigen sind herzlich eingeladen zu Besuchen in der Bücherstadt, in den Museen und Bibliotheken der Stadt oder auch zu Besichtigungen der Bunkeranlagen im ehemaligen Mili-tärstandort . Als Gewerbestandort ist die Stadt auf Grund der geringen Gewerbe-steuer (200%) und der guten Anbindung sehr attraktiv. Die Stadt Zossen liegt südlich der Hauptstadt Berlin, zentral in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Die Hauptstadtregion ist das Tor zu den wachsenden Märkten Mittel- und Osteuropas und den Wirtschaftsregionen Westeuropas und die Region südlich von Berlin ist, nach häufig geäußerter Auffassung, der dynamischste Wirtschaftsraum Deutschlands. Berlin-Brandenburg ist das politische Entscheidungszentrum Deutschlands. In Berlin haben Parlament, Regierung und Landesvertretungen sowie zahlreiche Spitzenverbände der Wirtschaft und Wissenschaft ihren Sitz. Die Nähe der Stadt Zossen zu den wichtigsten Entscheidungszentralen bietet Ihnen optimale Bedingungen. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg verfügt über eine moderne Infrastruktur. Sie ist mit den sehr gut ausgebauten Verkehrswegen und den internationalen Airports hervorragend überregional angeschlossen. Der Berlin-Brandenburger Arbeitsmarkt weist ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die Arbeitnehmer sind hervorragend ausgebildet, flexibel und hoch motiviert. Die Arbeitskosten liegen in Brandenburg durchschnittlich 37,6 % unter denen im Westen Deutschlands und die Arbeitszeiten sind flexibler zu gestalten. Häufig wird tarifvertraglich 38 oder 40 Stunden pro Woche gearbeitet. ..." In unserer Unternehmensbörse oder Kooperationsbörse finden Sie weitere alternative Angebote. |
Mehr aus der Region Teltow-Fläming
Unternehmensnachfolge Wünsdorf
Gründer
Unternehmer
Geschäftsführer / Geschäftsaufgaben
Unternehmensnachfolge Wünsdorf
Gründer
Unternehmer
Geschäftsführer / Geschäftsaufgaben